Angebote Winter

Angebote Winter

Winter im Spielplatz der Natur

Eislaufen – Langlaufen – Schifahren – Winterwandern – Kulinarik genießen

Stellplatz für 2 Erwachsene
€ 38,- pro Nacht inkl. Strom und Ortstaxe
Mindestaufenthalt 3 Nächte

im Advent bis 25.12.2024,
zwischen 06. und 18.01.2025
und ab 01.02.2025

Erleben Sie die unvergleichliche Ruhe des Naturparks Weißensee im Winter

Preise Winter

Winter 2024/25 Hochsaison
26.12. – 05.01.
18. – 31.01.
Nebensaison
20. – 25.12.
06. – 17.01.
01. – 22.02.*
* abhängig von den Bedingungen zum Eislaufen und Schifahren kann die Saison auch kürzer oder länger sein.

Stellplätze inkl. Strom

Typ A „Kamen“ für Wohnwagen € 22,- € 18,-
Typ B „Talas“ für Wohnmobil € 19,- € 16,-
Typ C „Leitn“ für VW-Bus € 14,- € 12,-

Personen

Erwachsener ab Geburtsjahr 2006 – inkl. Ortstaxe € 15,- € 13,-
Jugendliche Geburtsjahre 2007 – 2013 € 9,50 € 6,-
Kinder Geburtsjahre 2014 – 2018 € 7,50 € 4,-

zusätzliche Kosten

Hund € 6,- € 4,-
Strom für elektr. Heizung € 4,- € 4,-

Reservierung

NUR online und gegen Anzahlung € 100,- € 100,-

Zusätzliche Angebote

Waschkabinen Wertmünzen
Familienkabine pro Nacht € 16,- Waschmaschine € 4,-
pro Woche € 98,- Wäschetrockner € 4,-
Einzelkabine pro Nacht € 11,-
pro Woche € 63,-

Gut zu wissen

Das wichtigste zuerst …

Um all unseren Gästen einen erholsamen Urlaub zu ermöglichen, ist in der Hauptsaison ein Check-in erst ab 11:30 Uhr möglich. Wir bitten Sie, dies bei Ihrer Anreise zu berücksichtigen. Sollten Sie uns früher erreichen, können wir Ihnen leider keinen unserer Parkplätze garantieren, da wir diese für abreisende Gäste benötigen. Es gibt aber die Möglichkeit den gebührenpflichtigen Parkplatz der Bergbahn Weißensee (ca. 350 m entfernt) zu nutzen. Wir bitten um Ihr Verständnis. In einem Naturpark sind die Parkmöglichkeiten leider begrenzt. Das Sanitärgebäude & Strandbad können Sie aber natürlich unverzüglich nutzen.

Bei einer Anreise nach 19 Uhr bitten wir um vorherige Kontaktaufnahme, damit der Check-In reibungslos organisiert werden kann.

Am Abreisetag müssen Sie Ihren Platz bis spätestens 11 Uhr räumen.  Gerne können Sie noch die gesamte Infrastruktur bis zu Ihrer Abfahrt ohne zusätzliche Gebühr nutzen. Die frühestmögliche Abreise ist um 07 Uhr.
Falls Sie nach 11 Uhr den Platz noch belegen, behalten wir uns vor eine weitere Nacht zu verrechnen.
Nach 19 Uhr sollten ist auch keine Abfahrt planen.

Grundsätzlich ist ein Selbst-Check-In möglich. Falls Sie nach unseren Bürozeiten anreisen (wollen), bitten wir um vorherige Kontaktaufnahme, damit Sie die wesentlichen Informationen erhalten.
Öffnungszeiten Anmeldung:

  • Hauptsaison im Sommer bis 19 Uhr
  • Nebensaison bis 18 Uhr
  • Winter bis 17 Uhr

Unser Team ist frühestens ab 8 Uhr und spätestens bis 19 Uhr für die Anmeldung und Abrechnung sowie sonstigen Fragen vor Ort.
Wir bitten Sie unsere Mittagsruhe von 12 bis 13:30 Uhr zu respektieren.
Abhängig von der Jahreszeit sind wir nicht ständig im Büro erreichbar.

Die aktuell gültigen Anwesenheitszeiten finden Sie im Aushang vor dem Eingang.

Die Preise beinhalten alle Steuern, Abgaben und die aktuelle Orts- und Nächtigungstaxe. Diese wird ab dem Jahr des 18. Geburtstages eingehoben.
Strom, Wasser zum Duschen und die Benutzung der Strandbades sind inkludiert.
Bei der Reservierung wird Ihnen der voraussichtliche Preis für den gesamten Aufenthalt angezeigt. Die tatsächliche Preisberechnung erfolgt vor Ort auf Grundlage der aktuellen Preisliste.
Wir behalten uns  also vor eventuelle gesetzliche Änderungen in den Abgaben und Steuern anzupassen.

Jeder unserer Plätze kann mit Strom versorgt werden (16 Amp. Absicherung)
Wenn Sie eine Klimaanlage oder ein E-Auto haben, sind Sie verpflichtet dies zu melden. Es fallen zusätzliche Stromkosten an.

Am ganzen Gelände steht Ihnen kostenloser WLAN-Zugang zur Verfügung. Schnellere Verbindungen sind gegen einen kleinen Aufpreis möglich.

Ärzte / Apotheken / Gesundheit

  • Praktischer Arzt und Internist Dr. Florian Müller
    im Gemeindeamt in Techendorf 90 +43(0)4713 2216
  • Facharzt für Orthopädie und Notfallmedizin Dr. Kathrin Winkler
    gegenüber Apartmenthotel Seeland in Techendorf 11 +43(0)4713 26888
  • Zahnarztpraxis Zahnschmiede –  Marthe Manthey
    nach der Umkehrschleife Neusach 74  +43 (0) 4713 200 76
  • Hausapotheke Dr. Müller in Techendorf
  • Laurentius Apotheke in Greifenburg – ca. 10 km
  • Adler Apotheke in Hermagor – ca. 20 km
  • Gailtalapotheke in Hermagor – ca. 20 km
  • Massagen
    • Gabriele Hübner in Proditz
    • Casa Alba beim Hotel Lacus in Techendorf
    • Hotel Regitnig in Techendorf
  • Shiatsu
    • Christiane Knaller in Neusach 101
    • Daniela Knaller in Praditz Villa Ruah
  • Yoga
    fast täglich unterschiedlichste Arten und Angebote

Einrichtungen und Sanitärgebäude

Die allgemeinen Bereiche unseres Sanitärgebäudes stehen all unseren Gästen, ohne zusätzliche Kosten, rund um die Uhr zur Verfügung. Zum Betreten benötigen Sie lediglich Ihre Gästekarte. Kinder unter 8 Jahren sollten immer begleitet werden.

Bitte helfen Sie mit, die Anlagen sauber zu halten und benutzen sie bei entsprechender Witterung die bereitgestellten Filzüberschuhe.

Familienkabine:
Unsere 2 Familienkabinen sind mit Waschbecken, Dusche und WC ausgestattet. Die Nachfrage ist sehr hoch und wir empfehlen frühzeitig zu reservieren.

Einzelkabine:
Jede unserer 3 Einzelkabinen ist mit einem Waschbecken und einer Dusche ausgestattet.

Direkt vor unserem Platz – zwischen Sanitärgebäude und Straße –  haben Sie die Möglichkeit Grauwasser zu entleeren und Ihren Wassertank mit Trinkwasser zu befüllen. Zum Auftanken benötigen 1 €-Münzen.

Die Chemie-WC-Entleerung befindet sich im Gebäudeteil gegenüber dem Eingang zum Sanitärgebäude.

Das Entleeren von Tanks und Chemietoiletten in die Trinkwasserbrunnen oder am Platz ist verboten, da diese nicht an das Kanalnetz angeschlossen sind.

Helfen Sie mit kostbare wiederverwertbare Rohstoffe zu sammeln. Wir bieten Ihnen dazu die Möglichkeit.
Bei den Räumlichkeiten hängen Anleitungen mit Piktogrammen zur richtigen Trennung.

  • Entsorgungsraum unter dem Sanitärgebäude Richtung Straße
    • Altpapier und Karton
      bitte möglichst klein zusammenfalten und in die „rote“ Tonne
    • Plastik und Metall
      egal ob Folien, Flaschen, Alupapier oder Dosen – bei uns kommt alles in die „gelbe“ Tonne
    • Restmüll
      alles andere
  • Altglas
    neben der Abfahrt zur Entsorgungsstation gibt es einen Glascontainer für Weiß- und Buntglas. Die Flaschen müssen leer sein; Deckel müssen nicht entfernt werden.
  • Holz-/Grillkohle
    NUR abgekühlte Kohle in die Metalltonne beim Glascontainer entsorgen
  • Küchenabfälle / Biotonne
    „Orange“-Tonne gegenüber dem Eingang ins Sanitärgebäude.
    Es dürfen keine Plastiksackerl  – auch nicht „verrotbare“ Bioabfallsäcke – in die Biotonne geschmissen werden. Bitte entsorgen sie diese separat in der „gelben“ Tonne.

Haustiere

Auch Ihr Vierbeiner ist auf unserem Platz willkommen, muss allerdings immer angeleint sein. Im angeschlossenes Strandbad gibt es einen eigenen abgetrennten Bereich für Hunde.
In der Nähe gibt es auch weitere Seezugänge, an welchen sich Ihr treuer Begleiter abkühlen kann.

Direkt bei den Ausgängen und auf den umliegenden Wegen gibt es Stationen mit Hundesäckchen und Entsorgungsmöglichkeiten.

Einkaufen

 In ca. 200 m Entfernung gibt es einen Supermarkt mit frischem Obst und Gemüse, Backstube, Feinkostabteilung und vielen regionalen Produkten. Im Juli und August ist dieser auch sonntags von 08:00 bis 13:00 Uhr geöffnet. Damit Sie für größere Einkäufe nicht Ihr Auto nutzen müssen, stellen wir Ihnen für Ihren Einkauf kostenlos unser E-Lastenrad zu Verfügung.

Ebenfalls über der Brücken finden Sie im Intersport Alpensport an zwei Standorten eine Auswahl von Sport und Freizeittextilien sowie Ausrüstung für den Wassersport, zum Radfahren oder Wandern.

finden Sie direkt vor der Brücke beim Weissensee-Haus in der Boutique an der Brücke und in Techendorf beim Gemeindeamt hinter der Kirche bei Schöne Dinge.

finden sie in Techendorf Richtung Kirche. Die örtliche Trafik ist auch Postpartner und Bostbankpartner (Post99).
Eine kleinere Auswahl an Zeitungen und Zeitschriften sowie Büchern finden Sie auch im Sparmarkt.

Verleih

  • SUP-Verleih: SUP’s können Sie gerne bei uns mieten. Melden Sie sich in der Badekasse/Campinganmeldung.
  • Boots-/Kajak-/SUP-Verleih gibt es am Wasserschisteg ca. 200 m Richtung Naggl.
  • Fahrradverleih: Im Zentrum von Techendorf (ca. 200 m entfernt) gibt es ein Sportgeschäft mit Fahrrad-, Mountainbike- und E-Bike-Verleih. Vorreservierungen sind in der Hauptsaison (leider) erforderlich.
    Hochwertige Mountainbikes gibt es auch beim Vitalhotel Arlbergerhof an der Orstschaftsgrenze Techendorf/Gatschach.
  • bei Intersport Alpensport am Standort Talstation Weissensee Bergbahn finden Sie
    • Rodeln/ Schlitten
    • Schneeschuhe
    • Alpinschi
  • Langlaufausrüstung bei Intersport Alpensport im Zentrum von Techendorf – neben dem Sparmarkt.
  • Eislaufschuhe ebenfalls dort und auch beim Seewiesenlift/Tschatschelaria.

Sonstiges

in und um den Weißensee gitb es eine Vielzahl von attraktiven Angeboten, die mit der Gästekarte oft vergünstigt sind

  • Klippenspringen an der großen Steinwand
  • Kajakfahren
  • Paddeln
  • Canyoning
  • Rafting
  • Klettern
  • Reiten
  • Tennis
  • Golf

Unterlagen und Informationen dazu finden sie in der Informationsbrochüre, den diversen Flyern in der Campinganmeldung und in der nahegelegenen Weissensee Information.

In den Monaten Juli und August können sie auf der Seeterrasse des Strandcafé – organic foods & drinks das Frühstück genießen oder das Frühstücksgebäck besorgen. Über Mittags gibt es kleine Snacks. Am Nachmittag Kaffee und Kuchen und Getränke.

In unmittelbarer Nähe finden Sie zudem eine große Auswahl an Lokalen:

  • vom „kleinen“ Imbissstand, wie Moni’s Eck oder Rotisserie T46
  • über Pizeria’s, wie Oasee und Bergbahnstüberl
  • bis hin zu Gasthäusern, wie Wirt Moser und Bergbahnstüberl
  • und Restaurants, wie Schuler und das ausgezeichnete  Zimmermann
  • sowie Cocktailbar und Café Jack Rabbit

Während des gesamten Sommers bieten die ausgebildeten Ranger des Vereins Naturpark Weißensee laufend interessante Touren zu Land und am Wasser an.