Diese kulinarische Veranstatlung geht in die 4. Runde. Neben den altbewährten Orten Alm Hitern Brunn, Alpenperle und Möd’n Strandbad werten heuer in den Kuchln von Naggl und Neusach ursprüngliche Gerichte kredenzt.Dazu gibt es mit dem Radius 66 eine weitere Initiative um das Bewußtsein für regionale Lebensmittel zu stärken.Näheres finden Sie auf der hoempage von www.weissenseekulinarik.at
Seit Montag ist der Weissensee wieder für die Fischer freigegeben. Alle Petrijünger können ihrem Hobby wieder bis Ende Oktober nachgehen. Die Fischerkarten können in der Weissensee Information oder im Gasthof Koch in Gatschach gekauft werden. Nähere Informationen zur Fischerei finden sie auf www.weissensee.com.
Wir nehmen ein lange aufgeschobenes Projekt in Angriff Modernisierung der Sanitäreinrichtungen im Strandbad und Umbau der Anmeldung für Wintercamping Durch diese Investition können wir unseren Campinggästen und den Badegästen endlich wieder adäquate WC-Anlagen zur Verfügung stellen. Durch den Umbau der Anmeldung gibt es nun auch für unsere Campinggäste eine zeitgemäße Anlaufstelle in der kühleren Jahreszeit
Im Zuge des heurigen Naturparkfestes wurde in Anwesenheit von Landes- und Gemeindepolitikern, den Wegbereitern der ersten Stunde sowie Gästen und Einheimischen das 10 Jahres Bestehen unseres Naturparks gefeiert. Dazu hat der Landespressedienst Kärnten folgende Aussendung gemacht: http://www.ktn.gv.at/157246_DE-Landesregierung-LR_Mag._Gernot_Darmann.?newsid=25695&backtrack=157246 Wir alle können auf das Erreichte stolz sein und stehen der weiteren Entwicklung unseres Naturjuwels in den 4
Die Wiener Klangkommune, ein Freundeskreis junger Musiker aus renomierten Orchestern, wie Wiener Philharmoniker, Bruckner Orchester oder RSO Wien, bestreitet zum 3. Mal das etwas andere Festival. An verschiedenen Orten im Naturpark gibt es abwechslungsreiche Musik für jung und alt … Nähere Details gibt es unter www.weissenseeklassik.at
Seit am vergangenen Dienstag der 1. Volkslauf über 200 km mit 600 Teilnehmern gestartet wurde, ist der Weißensee wieder fest in der Hand von tausenden Eislaufbegeisterten Niederländern. Im Rahmen der Alternativen 11-Städte-Tour finden bis 4. Feber noch 3 Volksläufe über 200 km, zahlreiche Wettkämpfe der Profis und die offenen österr. Marathonmeisterschaften auf Natureis statt. Das